1. Grundpaket Finanzbuchhaltung

Mit dem Grundpaket FIBU (Finanzbuchhaltung) können bereits vollständige und kaufmännisch ordnungsgemäße Bücher geführt werden. Grundlage der Buchführung sind Konten und Geschäftsvorfälle in Form von Belegen.
Das Paket Finanzbuchhaltung bietet die Möglichkeiten zur Führung sowohl von Sachkonten, als auch von Personenkonten für Kunden (Debitorenkonten) und Lieferanten (Kreditorenkonten). In Bezug auf diese Konten können Geschäftsvorfälle (Belege) erfaßt und gebucht werden.
Eine automatische Belegübernahme aus anderen Programmpaketen (insbesondere Debitoren-Sollstellungen aus Rechnungsstellungen) ist ebenfalls möglich. Saldenvorträge können in diesem Zusammenhang automatisch erstellt werden. Bei der Erfassung von Belegen wird dem Buchhalter ein Maximum an Komfort zur Verfügung gestellt.
Bedeutende Merkmale sind unter anderem
Umfassende Information über:
- Konten
- Bewegungen
- Offene Posten
- den Buchungsvorgang selbst
Erfassung mit:
- Festwertvorgabe
- Abstimmsummen
- Aufteilung auf diverse Gegenkonten
- Kostenaufteilung
Ausführliche Zahlungsabwicklung mit:
- Einzelpostenanweisung
- Auszifferung
- Neu-OP-Bildung
- Vollausgleich
- Teilausgleich
- Skontoänderung
- Delkrederebehandlung
2. Direktbuchhaltung
Mit dem Teilpaket Direktbuchhaltung wird dem Buchhalter dasselbe Maximum an Komfort bei der Erfassung und Buchung von Geschäftsvorfällen (Belegen) zur Verfügung gestellt wie bei der Erfassung und Buchung im Grundpaket Finanzbuchhaltung. Der entscheidende Unterschied besteht jedoch darin, daß bei der Direktbuchhaltung jeder Beleg nach Erfassung unmittelbar gebucht wird. Das bedeutende Merkmal der Direktbuchhaltung ist daher
- Sofortige Konten-, Bewegungs- und OP-Aktualität. Über die separate Journalisierung werden die Direktbuchungen von mehreren Arbeitsplätzen mit den Buchungen zu einem Tagesabschluß zusammengefaßt.
3. Dauerbuchungen
Mit diesem Teilpaket werden Dauerbuchungs-Stammdaten verwaltet und Dauerbuchungs-Belegdaten erstellt. Periodisch wiederkehrende Buchungen werden nur einmal erfaßt. Ohne weiteren Erfassungsaufwand werden die
Belegdaten durch Abruf an das Grundpaket Finanzbuchhaltung weitergegeben und können dort gebucht werden.
Die Buchungen erfolgen damit immer zu den Buchungsterminen, die sich aus einem vorzugebendem Buchungsturnus (in Tagen oder in Monaten) ergeben.